Newsletter

Kiesel & Hary Steuerberatung

Newsletter - Steuern, Wirtschaft & mehr

In einer sich ständig verändernden Rechtslandschaft sind aktuelle Informationen zum Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und weiteren unternehmensrelevanten Themen unverzichtbar. Ob neue Gesetze, wichtige Urteile oder praxisorientierte Tipps – wer informiert bleibt, kann Chancen nutzen und Risiken rechtzeitig begegnen.

Der nachfolgende Newsletter liefert Ihnen kompakte und fundierte Updates zu steuerlichen, rechtlichen und allgemeinen Themen, die für Unternehmen jeder Größe relevant sind. Damit sind Sie bestens gerüstet, um auf Änderungen schnell und effektiv zu reagieren. Bleiben Sie informiert – und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!

Werden Sie jetzt Mandant bei Kiesel & Hary Steuerberatung in Karlsruhe.

Werden Sie Mandant bei
Kiesel & Hary Steuerberatung.

DATEV TRIALOG-Magazin

  • So lässt sich im Büro Strom sparen 

    Gerade in wissensintensiven Dienstleistungsbranchen spielt der Stromverbrauch im Büro eine zentrale Rolle bei den Nebenkosten. Onlinetools sind hilfreich, um den Stromverbrauch zu berechnen. Eine Orientierung am Durchschnitt ist aber nicht immer möglich. Strom sparen im Büro lässt sich dennoch.

  • Digitale Kassendatenanalyse –  praxisnah und rechtssicher

    Mit den spezifischen Kassendaten-Prüfschritten in DATEV Datenprüfung lassen sich digitale Kassendaten zuverlässig und komfortabel analysieren - nach dem DSFinV-K-Standard für Registrierkassen.

  • Zahlungsfähig bleiben

    Wie Unter­nehmer­innen und Unter­­neh­mer mit dem DATEV Liquiditäts­monitor online ihre finan­­ziell­e Lage jeder­­zeit im Blick haben.

  • DATEV E-Rechnungsplattform: mit TRAFFIQX® und Peppol optimal vernetzt

    Die DATEV E-Rechnungsplattform ist eine innovative Lösung, die den digitalen Rechnungsaustausch auf ein neues Niveau hebt. Sie ermöglicht Ihnen, Rechnungen sicher, effizient und komfortabel mit Ihren Geschäftspartnern auszutauschen.

  • Durch steuerfreie Gehaltsextras die Beschäftigten motivieren

    Durch steuer­freie Ge­halts­ex­tras kön­nen Un­ter­neh­men leich­ter Fach­per­so­nal ge­win­nen und bin­den. Ge­sund­heits­leis­tun­gen oder di­gi­ta­le Es­sens­mar­ken wir­ken oft bes­ser als ei­ne Ge­halts­er­hö­hung, weil sie net­to mehr brin­gen. Zu­dem wur­den ei­ni­ge Frei­gren­zen angehoben.

Werden Sie jetzt Mandant bei Kiesel & Hary Steuerberatung in Karlsruhe.

Werden Sie Mandant bei
Kiesel & Hary Steuerberatung.